
GLS Austria (Ansfelden)
GLS und deren Geschäfts Praktiken
Bestell-/Kundennummer: Paket: 48304182329
Paket wurde angeblich zugestellt, ist es aber nicht, obwohl immer wer daheim ist. Paket wurde nur mit Vornamen unterschrieben, aber nicht von mir, somit wurde mein Eigentum durch Unterschrift Fälschung unterschlagen
Zuerst die Info an alle:
lt. GLS sind die Fahrer nicht direkt bei GLS angestellt, die werden schon wissen warum.
Zu meinem Fall.
Paket wurde online als zugestellt angezeigt, nur es wurde kein Paket geliefert, die Unterschrift die geleistet worden ist, war nur mein Vorname. Diese Praktiken spiegeln sich hier nieder, da es bereits Fälle gegeben hat, die genau meinem gleichen, dass nur der Vorname als Unterschrift angegeben worden ist.
Fakt ist, es wurde mein Eigentum unterschlagen und meine Unterschrift gefälscht.
Bin auch gerne bereit, eine Eidesstattliche Erklärung abzugeben, da ich der Geschädigte bin und ich mir nichts vorzuwerfen habe, habe ich auch kein Problem damit.
Weitere Schritte, ich darf jetzt 3-5 Tage warten bis der Fahrer befragt wird, nach den Beschwerden hier kann ich mir schon ausmalen, wo das enden wird.
Weiteres wird es eine Beschwerde beim Konsumenten Schutz geben als auch in der Wirtschaftskammer.
Ich kann GLS nicht weiterempfehlen.
Heute (07.11.2018) wurde nach Mittag das Paket zugestellt, es wurde meiner Mutter einfach in die Hand gedrückt und die Nachfrage ob Sie dieses bestätigen soll wurde verneint.
Ich habe GLS heute Abend davon in Kenntnis gesetzt das ihre Nachforschung eingestellt werden kann.
Derzeitiger Stand:
Meine Unterschrift wurde gefälscht.
Dadurch wurden die Daten der Nachverfolgung zu meinem und zum Nachteil gegenüber GLS verfälscht.
Es wurde mein Eigentum unterschlagen wenn auch für einen bestimmten Zeitraum.
Weiteres wurde bei der "nachträglichen" Paket Übergabe auf eine schriftliche Bestätigung seitens des Zustellers verzichtet.
Ich habe GLS jetzt schriftlich aufgefordert zu diesen Vorkommnissen Stellung zu beziehen und einen Sachverhalt angefordert.
Es ist jetzt eine Prinzip Sache, ich hätte kein Problem gehabt wenn man mich vorab in Kenntnis gesetzt hätte das sich die Zustellung am 06.11.2018 nicht ausgegangen wäre und mir das Paket am darauffolgenden Tag so wie es sich gehört zuzustellen.
Ich halte mir noch rechtliche Schritte vor aber sowas darf einfach nicht passieren und ich glaube kaum das es im Interesse von GLS ist wie das ganze abgelaufen ist.
Ab hier ist die Sache einmal gelöst. aber.
GLS ist nicht in der Lage (oder will nicht) die Vorkommnisse und wie das ganze passiert ist lückenlos aufklären, einzige eine 08/15 Entschuldigung wurde mir übermittelt:
"Orginal Text"
Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und sind stets bemüht, derartige Ärgernisse zu vermeiden.
Deshalb können Sie auch sicher sein, dass wir Ihre Reklamation sehr ernst nehmen, denn die von Ihnen geschilderte Vorgehensweise entspricht in keinster Weise den Zustellrichtlinien, nach denen unsere Paketboten geschult werden.
Wir werden Ihre Beschwerde zum Anlass nehmen, den betroffenen Transportpartner und seinen Zustellfahrer an die richtige Vorgangsweise zu erinnern, damit die Zustellung in Zukunft ordnungsgemäß erfolgt.
"Orginal Text Ende"
Ich halte fest das ein "ERINNERN" zu wenig sein wird nach dem meine Unterschrift gefälscht worden ist, mein Paket unterschlagen worden, dadurch Daten verfälscht worden sind und die neuerliche Auslieferung ohne weitere Bestätigung ausgehändigt worden ist.
Desweiteren ist es mir nicht möglich mit dem Zulieferer Kontakt aufzunehmen, dieses wurde mir bereits von GLS telefonisch verneint und ich kann durchaus verstehen das diese Zulieferer die nicht direkt bei GLS angestellt sind sondern über ein Subunternehmen extrem unter Druck stehen, unterbezahlt sind und trotz allem Ihre Quote erreichen müssen, was aber keine Entschuldigung für die Vorkommnisse sind, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich werde mit ziemlicher Sicherheit den Konsumentenschutz als auch die WKO davon in Kenntnis setzen das hier eklatante Missbräuche vorliegen.
Desweiteren werde ich in Zukunft nur noch Zustellungsdienste in Anspruch nehmen wo ich 100% sicher gehen kann das die Zusteller direkt im Unternehmen angestellt sind und fair und gerecht entlohnt werden und ich kann nur einem jeden dazu raten dieses auch zu tun, eventuell führt dieses ja zu einem Umdenken bei GLS.
Ich für meinen Teil werde keinerlei Dienstleistungen des Unternehmens GLS mehr in Anspruch nehmen.