
GLS Austria (Ansfelden)
GLS wieder einmal!
Das was sich dieses Mal GLS wieder geleistet hat, ist wiederum ein Highlight.
Folgendes:
Damit ich auf meiner Terrasse die letzten Sommertage besser genießen kann, habe ich bei einem Online-Händler Rattan-Gartenmöbel bestellt. Da diese doch eine gewisse Größe haben, habe ich Zustellung gewählt und nicht Abholung. Lt Versand erfolgt dieser durch GLS in 2 Paketen. Soweit so gut.
Am Montag, 31.8.2020, erhalte ich eine Mail, dass das erste Paket in Zustellung ist. Nun per GLS-Chat habe ich erfahren, dass mich der Zustell-Fahrer anruft, wenn er ca. 30 Minuten vom Zustellort entfernt ist. Dazu möchte ich bemerken, dass ich arbeitstätig bin und ca. 10 Minuten bis zur Wohnung brauche, da kommt das mit dem Anruf gut an. Gewartet, gewartet, gewartet, nichts kein Anruf.
Auf einmal, um ca 11:00 Uhr, ändert sich die Zustelloption auf „zugestellt“. Wie soll das gehen, frage ich mich, ist ja niemand in der Wohnung!? Ich ab zur Wohnung und siehe da, da steht vor der Wohnungstür das „kleinere“ der beiden Pakete. Das „größere“ sollte in den nächsten Tagen kommen.
Ich denke mir, wenn die das auch vor die Wohnungstür stellen, soll das ok sein, aber da habe ich mich getäuscht. Am 2.9.2020 ändert sich die Zustelloption für das 2. Paket auf „konnte nicht zugestellt werden“ Ich fuchsteufelswild ab zur Wohnung und da klebt ein Zettel an der Eingangstür zum Wohnhaus. Anscheinend wollte der Herr Zustellfahrer das größere Paket nicht in den 2. Stock tragen, auf dem Zettel steht "im Paketshop hinterlegt."
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.
Warum wird eigentlich eine Zustellgebühr erhoben, wenn man das Paket doch selbst durch die halbe Stadt schleppen muss. Per Pedes bin ich nicht so gut und einen Hilfsdienst gibt’s nicht. Und jetzt soll ich das Paket, obwohl ich Zustellgebühr bezahlt habe, selbst schleppen. Das kann's doch nicht sein.
Das war aber noch nicht alles. Da ich nicht weiß, wie groß das Paket ist, bemühe ich am 3.9.2020 das Internet um nachzusehen, wann der Paketshop offen hat. "Ab 09:00 Uhr geöffnet" steht da zu lesen. Das heißt. um ca 09:00 Uhr mit meinem Kleinwagen (Kombi) ab in die Innenstadt, Parkplatzsuche usw..
Vor Ort - was muss ich da an der Shop-Tür auf einem Zettel lesen: "Wegen Corona erst ab 10:00 offen" - das kann's doch wohl nicht sein. Nochmals warten, wieder wegefahren.
Um 10:00 Uhr nochmals zum Paketshop, und dann ist mir klar, warum nicht zugestellt, das Paket hat locker 50 kg Gewicht. Das wollte der Lieferant offenbar nicht in den 2. Stock schleppen (obwohl Lift vorhanden).
Zu meinem Glück kann ich direkt vor dem Shop parken und mit viel Mühe dann das Paket in den Kofferraum heben…. Hoffentlich hilft mir dann jemand im Wohnhaus das Paket aus der Tiefgarage in den 2. Stock zu transportieren.
Danke GLS, ein Sauhaufen, was die Lieferung betrifft. Zustellgebühren erheben und nicht liefern!

09.09.2020 | 11:13
Abteilung: SOME
Guten Tag,
ich bedauere wenn Sie mit der Lieferung nicht zufrieden waren.
Um uns einen genaueren Überblick verschaffen zu können benötigen wir bitte die Paketnummer und Ihre Lieferanschrift. Diese lassen Sie uns bitte in einem E-Mail an die zuständigen Kollegen zukommen auf die: paketinfogls-austria.com.
Liebe Grüße Alex
