Von primastrom beantwortete Beschwerde. | 184 Views | 11.02.2020 | 21:07 Uhr
geschrieben von Sonja Hüfner

primastrom GmbH (Berlin)

Tarifwechsel in höheren Tarif bei Wechsel-Anbieter

Bestell-/Kundennummer: 7890235180

Nicht genehmigter Tarifwechsel, Stromwechsel, Anbieterwechsel, Täuschung, Verbrauchertäuschung, Beschwerde

Nachdem Sie sich auf meine Anrufe nicht zurückmelden (ich hatte bereits Anfang des Monats ab 03.01.20 vier Mal angerufen) versuche ich es nun über diesen Weg.

SCHLAGWORTE

Meiner Bitte um Rückruf zur Klärung der Angelegenheit (ich hatte bei jedem Anruf mit einem Mitarbeiter gesprochen, der leider weder Einsicht nehmen konnte noch weisungsbefugt war, mir aber versicherte die Angelegenheit weiterzuleiten) wurde bis jetzt nicht gefolgt.

Ich hatte am 16.10.19 einen Anbieterwechsel durch Ihr Unternehmen durchgeführt (die Tonbandaufnahme liegt Ihnen sicherlich vor), woraufhin ich bei einem Verbrauch von ca. 800kW/jährlich ca. 24 Euro, anstatt, wie bisher bei Eprimo 31 Euro, bezahlen hätte sollen.

Plötzlich bekomme ich von Ihnen zum Jahreswechsel Post, dass ich nun einen Abschlag von 48,40 Euro bezahlen soll. Daraufhin habe ich einen Widerruf per E-Mail an Sie versendet (Freitag, 03. Januar 2020 um 15:08 Uhr) und bislang keine Antwort von Ihnen bekommen. Auch wie oben bereits beschrieben, reagierte niemand auf meine Anrufe.

Ich bin dermaßen konsterniert über Ihren Kundenservice und Ihr Beschwerdemanagement. Dies ist schlichtweg Verbrauchertäuschung und ich möchte, dass der Vertrag umgehend gekündigt bzw. rückgängig gemacht wird, ansonsten werde ich die nächsten Schritte einleiten und rechtlich gegen Sie vorgehen.

Bitte setzen Sie sich umgehend mit mir in Verbindung, um die Angelegenheit zu klären.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an primastrom GmbH: Auflösung des Vertrags oder Weiterführung des Vertrags zu versprochenen Bedingungen


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
21.02.2020 | 11:15
Firmen-Antwort von: primastrom GmbH
Abteilung: Kundenbetreuung

Sehr geehrte Frau Hüfner,

wir nehmen Bezug auf Ihre Onlinebeschwerde vom 11.02.2020.

Zuerst möchten wir uns für die verspätete Rückmeldung in aller Form entschuldigen. Ihr Anliegen wurde durch die entsprechende Fachabteilung geprüft und hat somit mehr Zeit in Anspruch genommen.

Gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass Ihr monatlicher Abschlag auf 24,01 € angepasst wurde. Aufgrund prozesstechnischer Gründe kam es zu Überschneidungen im System und führte zu dem abweichenden Abschlag.

Wir hoffen in Ihrem Sinne eine zufriedenstellende Lösung erzielt zu haben und möchten uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen.

Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr primastrom-Team

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (6)


18.02.2020 | 22:49
von Sonja Hüfner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Habe keine Reaktion seitens primastrom bekommen. Ganz im Gegenteil, eine Mahnung zur Zahlungsaufforderung und Mahnkosten, obwohl ich parallel noch eine E-Mail geschrieben habe, in der ich um Stellungnahme gebeten hatte und erklärt habe, dass ich den Abschlag widerrufen habe nachdem der Betrag ohne Grundlage einfach erhöht wurde. Die E-Mail habe ich als Einschreiben und mit Lesebestätigung gesendet. Bis heute wurde sie nicht einmal geöffnet.


02.03.2020 | 17:09
von Sonja Hüfner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Nein, leider hat Primastrom die Angelegenheit nur scheinbar gelöst - der Abschlag ist nun so niedrig wie vorher, er liegt bei 24,01 Euro. Nun habe ich mir die korrigierten Dokumente schicken lassen, da ich den Grundpreis wissen wollte. Der liegt nun bei 23,03 Euro, er hat sich somit nicht geändert. dies bedeutet, dass sich mein tatsächlicher monatlicher Abschlag auf 1,02 Euro beläuft, was natürlich lächerlich ist. Dann wurde noch behauptet, dass die Abbuchung von 48,40 Euro zwei Monate beinhaltet, was natürlich nicht sein kann, da zwei mal 24,01 Euro nicht 48,40 Euro sind.


09.03.2020 | 07:22
von Sonja Hüfner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


17.03.2020 | 09:32
von Sonja Hüfner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich wurde nun dazu aufgefordert sämtliche Mahnkosten sowie Kosten, die aufgrund der Lastschriftrückbuchung, die ich in Auftrag gegeben habe und die im Übrigen daraus entstanden sind, dass Primastrom stets den falschen Betrag abgebucht hat, selbst zu tragen.
Außerdem wurde mir mit der SMS vom 16.10.2019 eine Jahresgutschrift über 25 Euro zugesagt, von der ich ebenfalls nichts gesehen habe.
Ich fordere Primastrom nun ein letztes Mal auf die Angelegenheit beizulegen, indem die Mahn- und Rücklastschriften von Ihnen selbst getragen werden und eine sofortige Gutschrift über 25 Euro auf mein Konto erfolgt.
Alternativ bin ich auch mit einer sofortigen Auflösung meines Vertrags einverstanden.


31.03.2020 | 13:38
von Sonja Hüfner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Der Anbieter gibt hier bei Reclabox vor, die Beschwerde lösen zu wollen, allerdings bekomme ich ständig Post mit Mahnungen und Rücklastgebühren, die ich tragen soll, wenngleich Primastrom davon abgesehen hat, diese einzufordern, da der Betrag, der abgebucht wurde einfach nicht dem vereinbarten Betrag entsprochen hat. Nun habe ich heute einen Brief erhalten, in dem eine Rückschaltung an den Grundversorger mitgeteilt wird, was mir grundsätzlich natürlich sehr recht ist, allerdings soll ich 50 Euro Trennungsgebühr bezahlen. Ich möchte weder eine Trennung- noch Mahn- oder Rücklastschriftgebühren bezahlen. Falls es zu keiner Einigung kommt, werde ich nun endgültig meinen Anwalt einschalten.


21.04.2020 | 17:03
von Sonja Hüfner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!