
Eni Austria GmbH (Wien)
Eni - Tankstellenmitarbeiter mißachtet Hygienevorschriften!
Man würde es nicht glauben was mir am Mittwoch Vormittags in der Eni-Tankstelle in der Krottenbachstrasse im 19. Bezirk, passierte.
Ich betrat den Tankstelleninnenbereich und mußte zusehen wie eine alte Dame und der Eni-Angestellte einen kleinen Hund einfangen wollten. Da ich Leberkäsesemmeln kaufen wollte stand ich vor der Schauvitrine und wartete - doch das Hundeeinfangen ging munter weiter. Da meinte ich ob man mich nicht doch noch bedienen wolle, was dieser "Jüngling"mit Worten wie - komm ja schon, leicht murrend von sich gab.
Doch dann endeckte dieser Typ einen größeren "Hundehaufen" offensichtlich vom umhergejagten Hund, worüber er sich maßlos aufregte.
Meine Bitte mich zu bedienen überging er nochmals denn er nahm ein kleines Stück Papier und mit diesem nahm er das "Häufchen" weg. Reste des am Boden klebenden Häufchens blieben unbeachtet.
Dann warf er die Exkremente in den Mistkübel und kam auf mich zu um mich zu bedienen.
Er sah mich fragend an - doch ich lehnte dankend ab, denn er war nicht im Stande seine Hände zu waschen und danach die Gummihandschuhe zu benützen.
Ehrlich ich fragte Ihm ob er mich so bedienen wolle, doch dann kam er mit seiner aufbrausenden Art, wobei auch ich Ihm verbal einiges an den Kopf werfen mußte.
Meine Gesundheit ist mir bei Gott wichtiger, sodaß man ernsthaft annehmen darf - auch wenn dieser Typ vom Wc kommt - vergißt er aufs Händewaschen oder aber es hat Ihm niemand erklärt wie er sich halbwegs hygienisch zu verhalten hat - wenn er "Eßbares" verkauft und damit zwangsläufig in Berührung kommt.
Sehr bedenklich find ich auch das Verhalten von ENI-Austria!
Nachdem mir auf der Baustelle von einigen Kollegen geraten wurde - dies schleunigst an Eni Austria zu melden, rief ich dort an und ich wurde wieder weitergereicht da offensichtlich sich niemand für diese Beschwerde zuständig erklärte.
Schließendlich nahm einer dieser Herren von der Serviceline meine Beschwerde auf und versicherte mir, auf meinem Wunsch hin, einen Rückruf bis heute 15 Uhr. Auch eine sofortige Weiterleitung der Beschwerde wurde zugesichert.
Doch mein Warten auf eine Konsenslösung - war vergebens, somit rief ich heute nochmals an um den Grund der ablehnenden Haltung von Eni zu erfahren.
Dann der ersehnte Anruf einer Büro-Dame aus der Generaldirektion wie sie sich zu erkennen gab (fragwürdig aber bitte, Name bekannt), doch auch diese Dame meinte ich möge Ihr meinen vollen Namen geben (mein Vorname reicht samt Tel.Nr. nicht) und die Beschwerde schriftlich einzubringen.
Also die einzigen verständnisvollen Personen waren jene vom Marktamt, denn diese erkannten ernsthaft die Lage und versicherten mir, kontrollierend vorzugehen.
Aus gesundheitlichen Gründen ist es wohl nicht ratsam bei dieser Tankstelle Konsumationen zu tätigen, solange sich diese unhygienische Mitarbeiter weiterhin dort befindet. Leider!
Beschwerde ist noch nicht gelöst
sodaß dieser Frevel weiterhin so durchgeführt wird.
Reinlichkeit ist für jeden normaldenkenden Menschen oberste Priorität
doch nicht für jeden bei ENI!